Ein etwas anderer Urlaub im Mai 2021
- Mike & Manu
- 25. Mai 2021
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Juli 2023
Dank der Corona-Krise, haben wir uns entschlossen unseren Urlaub im Ausland zu verbringen, und wir haben uns für Kroatien entschlossen, nach einigen Recherchen haben wir dies dann in Angriff genommen.
Planung der Reis also Route und erster Platz
WOMO packen
Antigen-Test in Zella-Mehlis Schnelltest Zentrum A71 Center.
Alle beide negativ los geht es
07.05.2021
km Stand 89350
12°° Aufbruch nach Kroatien
22:00 Übernachtung in Arnoldstein Österreich.
08.05.2021
Aufbruch 8°° nach Umag zum Camping Park Umag
Maut in Italien 12,40 € zwischendurch noch Gas in Umag getankt.
Auf dem Campingplatz trafen wir uns mit Bekannten aus Suhl, mit denen sind wir etwas Rad gefahren und haben gegessen an einem netten Lokal am Meer (Palatschinken mit Wein/Bier).
Am Sonntag 9:15 Aufbruch durch Istrien nach Split.
Maut 1= 46 K = 6,11 €
Maut 2= 295 K = 39,87 €
Camping Stobreč-Split.
Sonntag haben wir mit den Rädern Stobreč erkundet und lecker gespeist.
Montag Platzwechsel von 132 auf 113 und danach nach Split mit dem Bus Nr.: 25 für 13 Kuna pro Person von Stobreč nach Split.
Da sind wir wie immer erst mal zum Hafen bummeln gegangen und über den Markt geschlendert. Zum Schlusslicht einen Broiler gekauft im Konzum.
Abends saßen wir mit unseren Nachbarn zusammen und haben den Abend ausklingen lassen.
Dienstag 11.05
Ausgeschenkt 375,20 K= 49,79 € für 2 Tage.
Danach
auf nach Primošten ins
Camp Adriatiq 2-3 Km von der Stadt entfernt.
Strom Wasser inkl. 166k= 22 € die Nacht
Nach der Ankunft erstmal mit dem Rad in die Stadt, danach schön gegrillt und den Platz zu Fuß erkundet, dieser ist irre groß.
Nachts etwas Regen.
Mittwoch 9:30 Abfahrt
zum Kirka National Park für 2 Personen 200 Kuna, mit dem Schiff von Skradin aus in den Nationalpark also
Schiff + Eintrittskarte, das Womo haben wir auf dem Parkplatz abgestellt für 60 Kuna.
Nach dem Besuch im NP sind wir nach
ul. Kardinala Alojzija Stepinca 68, 23211, Pakoštane,
Gefahren auf den Stellplatz eines Deutschen Betreibers 20,- € die Nacht. Am Donnerstag habe ich meinen Ausweis verloren, aber dank der Beate Schade auch wieder bekommen, war ein ganz schöner Schreck.
Nach einem Schnaps auf den Schreck mit den Rädern nach Biograd Na Moru auf der Hauptstraße geradelt und mal geschaut wie der Hafen da so ist, zurück über Radweg🙈 Mike wollte von diesem Radweg schnell weg er hat Schlangen 🐍gesehen.
In Pokoštane war ein Fest mit Disco und bunten Treiben auf den Straßen (Ramadan Zuckerfest)
Abends saß Mike dann mit den Nachbars-Männern noch auf einen Schnaps zum Männertag zusammen.
Am Freitag sind wir dann an der Küste bis 23245, Tribanj, Kroatien zum Camp Sibuljina
der war eigentlich noch zu aber wir durften trotzdem drauf pro Nacht 20,-€ direkt am Meer🥰 schön Gegrillt und auf den Sonnenuntergang gewartet und nachts hat es geregnet und gestürmt.
Dieser Platz war einfach ein Traum.
Samstag sind wir ca. 10:30 weiter gen Norden gefahren nach 51252 Sibinj Krmpotski Camping Sibinj
netter Platz für 1 Nacht ok 20,- €
Ich, Manuela habe leider nicht viel davon mitbekommen, ich lag mit Migräne im Bett.
Am Sonntag sind wir dann auf die Insel Krk gefahren zum Camping Bor
Toll im Olivenhain gelegen, 21,-€ die Nacht.
Nachmittag zu Fuß in die Stadt zum Bummeln gelaufen, schöne Innenstadt, aber das Wetter spielte nicht so ganz mit, der Regenradar meldet auch für den nächsten Tag kein tolles Wetter, also sind wir Montag früh weiter gefahren nach Pula,
aber vorher sind wir noch in den Plondine einkaufen gegangen und im Konzum haben wir das Leergut abgegeben.
Maut 57 K = 7,57 €
Pula 15°°- 20C° einfach super schön Platz direkt am Meer auf dem Campingplatz Stoja 37, 52100, Pula, Kroatien
Arena Stoja
zwar 32,- pro Nacht, aber ein Traum, vor allem die Sonnenuntergänge.
Am Dienstag haben wir die Stadt Pula erkundet und lecker im Restaurant gegessen, Steak und Fisch.
Mittwoch 10°° auf gen Norden nach
Funtana, 52440 Poreč, Kroatien
wir standen im Hafen, es war wieder ein cooler Spot
Da haben wir etwas erlebt, was es in Deutschland wohl nicht mehr gibt.
Eine Familie hat sich Eis gekauft (Deutsche) der Betreiber konnte nicht wechseln, er meinte ist ok sie sollen es das nächste Mal bezahlen, da haben wir uns mit großen Augen angeschaut und gesagt das würde uns in Deutschland nicht passieren. Ist schon ein nettes Volk, die Kroaten.
Am Donnerstag sind wir nach
Krizine 55a, 52470, Umag, Kroatien ins Finida Camp
gefahren.
Da gibt es ein Restaurant, das ist der Hammer, zum Geburtstag nur das Beste.
Am Freitag mit den Rädern nach Umag vom CP aus gibt es einen coolen Radweg bis rein.
Samstag 8°° aus checken 48,- für 2 Tage Aufbruch nach Deutschland Maut 1,20 € ca. 10 Kuna. An der Grenze sind wir nur durchgewunken worden rein Werts nach Kroatien langer Stau ca.5 km
HR-8:51->Slowenien ohne Maut über Landstraße, aber da muss man echt aufpassen.
9:20 Italien Grenze 0 Kontrolle Maut Italien 12,40
Keine Komplikationen bei der Grenze Österreich-12:08->Deutschland über Freilassing
Zwischenstopp in Pfaffenhofen
Ingolstädter Straße 61, 85276 Pfaffenhofen/Ilm
5,- VE vorhanden Strom gegen Gebühr
0,50 € die kWh, aber das brauchen wir nicht. Dank der Solarplatten nicht einmal im ganzen Urlaub.
Das Fazit es war ein wunderbarer Urlaub mit 3050 km und vielen wunderbaren Momenten, auch mit dem großen C wir werden wohl doch ab und an mal ins Ausland fahren.
Comments